20. Oktober 2021, gepostet in AllgemeinDer Selbstcoaching-Blog

Ihr bester Coach sind Sie selbst. Damit Sie dieses Potential entdecken und entfalten können, habe ich den Selbstcoaching-Blog gegründet. Hier finden Sie Tipps und Anregungen, mit denen Sie Ihr Gleichgewicht stärken und sich weiterentwickeln können.

Viele Tipps wirken fast simpel, doch mit der Zeit können sie erstaunliche Wirkungen entfalten. Wenn Sie einen Text mit entspannter Aufmerksamkeit lesen, setzt Ihre Vorstellungskraft lösungsorientierte Bilder frei. Da das Gehirn nicht zwischen Vorstellung und realem Erleben unterscheidet, kann bereits eine vorgestellte Aktivität eine neue Tür für Sie öffnen, wie wissenschaftliche Studien belegen.

Apropos wissenschaftlich: Für manche meiner Tipps biete ich weiterführende Links zu einschlägigen Studien an. Doch es gibt auch Tipps, die auf Erfahrung und Tradition beruhen. Sie sind in der Kategorie “Spirituelles” zu finden.

Dazu passt ein Artikel, der 2017 im Ärzteblatt erschien.  Hier wird treffend ausgeführt, dass immer mehr Menschen die spirituelle Dimension ihres Lebens suchen, sei es in einer Religion oder in der persönlichen, freien Spiritualität. Das kann eine starke Ressource für die persönliche Weiterentwicklung sein. Deshalb gibt es hier auch Inspirationen für die spirituelle Dimension unseres Lebens.

Frau übt Yoga am See-Ufer bei Sonnenuntergang. Es wirkt, als hält sie die Sonne in den Händen.
Yoga bei Sonnenuntergang: Für die Einen pure Entspannung, für Andere eine tiefe spirituelle Erfahrung.

“Psychologisches” beinhaltet Beiträge, die Erkenntnisse und Tipps aus dem Bereich der Psychologie bieten. Hier ist mit interessanten Anregungen aus der Psychologie und Neurologie zu rechnen. Sie können unseren Horizont erweitern und uns zum Experimentieren mit uns selbst anregen.

Durch Selbstcoaching können Sie  sich selbst näherkommen und sich sich stärker mit Ihrer inneren Kraft verbinden. So wächst auch Ihr Vertrauen in Ihre eigene Kraft. Daraus kann ein neuer Umgang mit schwierigen Situationen erwachsen. Je nachdem, welches Thema Sie gerade beschäftigt.

In der Rubrik “Poetisches” sammle ich kurze Texte, die zum Innehalten und Nachspüren einladen.

So ist für verschiedene Interessen gesorgt. Dieses Konzept kann sich weiterentwickeln. Zum Beispiel auch durch Anregungen oder Fragen von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser.

Wenn Sie sich sich ein bestimmtes Thema oder eine Rubrik im Selbstcoachignblog wünschen,  rufen Sie mich einfach an oder schreiben mir eine E-Mail. Und wenn Sie tiefer in Ihre Themen einsteigen möchten, dann können wir einander  in einem kostenfreien Mini-Coaching kennenlernen. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen.


 


Letzte Artikel von Karola Kruse (Alle anzeigen)
Bildquelle:

1. Beitragsbild: geralt auf Pixabay
2. Bild: MBatty auf Pixabay

Letzte Blogbeiträge

Selbstcoaching-Blog: Den Glauben an sich selbst stärken.
Der Selbstcoaching-Blog

Der beste Coach für Sie sind Sie selbst! In diesem Selbstcoaching-Blog finden Sie praxisnahe Tipps für Ihre persönliche Weiterentwicklung.

weiterlesen
Selbstgespräche fördern die Selbsterkenntnis
Selbstgespräche: Sich einfach selber coachen

Wünschen auch Sie sich mehr Zuspruch und Ermutigung? Der Mensch, der Ihnen beides geben kann, ist ganz nah – es sind Sie selbst.

weiterlesen
Akzeptieren: Tafel mit zerbrochenem roten Herz. Schrift: Game over
Wirkt sofort: So verändert Akzeptanz Ihr Leben

Akzeptanz gehört zu den wirksamen Selbsthilfe-Tools, doch sie wird oft falsch verstanden. Dabei braucht es nur einen Schritt, um sich zu entlasten.

weiterlesen